Freitag 4. November 2022/Friday November 4th 2022
Sämtliche Betriebe ab Sonntagabend 23. Oktober 2022 geschlossen – Winterpause bis ca. Juni 2023 - Furkapass Wintersperre
All establishments will be closed from Sunday evening October 23, 2022 - winter break until around June 2023 - Furka pass winter closure
Tous les établissements seront fermés du dimanche soir 26 octobre 2022 - vacances d'hiver jusqu'en juin 2023 environ - fermeture hivernale du col de de la furka

EINTRITTSPREISE Eisgrotte
- (Änderungen vorbehalten)
- •Erwachsene CHF 9.--
- •Kinder unter 5 Jahren gratis
- •Kinder 5 bis 16 Jahre CHF 6--
- •Gruppen ab 15 Pers. auf Anfrage
- •10% Kreditkarten-Zuschlag bei Beträgen unter 30.- CHF
- •Hunde erlaubt
- •Ticketverkauf nur vor Ort, keine Reservation notwendig
BESICHTIGUNGSDAUER ca. 1/2 h
WAS GIBT'S ZU SEHEN?
Bequem begehbarer, 100 m langer, blauer Eistunnel mit Eiskammer, der seit ca. 1870 jedes Jahr neu in den Gletscher geschlagen wird. Zudem kann ein Gletschersee bewundert und ein Gletscherlehrpfad begangen werden. Nirgends sonstwo in Europa können Sie so nahe an einen Gletscher fahren wie zur Eisgrotte im Rhonegletscher. Die Grotte liegt auf knapp 2300m ü. M. auf der Walliser Seite, 3 km unterhalb der Furka-Passhöhe, Ortsschild Belvédère, ca. 180 m von der Furkapassstrasse und vom Hotel Belvédère entfernt. Geniessen Sie die Gletscherpanorama-Aussichtsplattform und demnächst die geplante Gletschersee Plattform und den Gletscherlehrpfad.
NUETZLICHE HINWEISE
Ausrüstung - Geschlossene Schuhe, warme Jacke oder Regenschutz empfohlen. Nicht rollstuhlgängig.
Besichtigungsdauer - Individuelle Besichtigung ohne Führung. Sie müssen rund 30 Minuten an Zeit einkalkulieren.
WUSSTEN SIE, DASS...
-
•die Gletscherbewegung auf Höhe der Eisgrotte jährlich 30 - 40 m oder bis zu 10cm pro Tag beträgt und wir daher eine künstliche Eishöhle jedes Jahr vollständig neu mit grossem Aufwand ins Eis hauen müssen;
-
•unsere Eisgrotte zu Beginn der Saison im Juni über 100 m lang ist, wovon im Verlaufe des Sommers mehr als 30m abschmelzen;
-
•unsere Gletschergrotte von "Gletscherflöhen“, millimetergrossen Springschwänzen bewohnt ist - von blossem Auge sichtbar als schwarze bewegliche Punkte auf dem Eis;
-
•sich im Zungenbereich des Rhonegletschers ein See gebildet hat.
SOUVENIRSHOP
In unserem Souvenirshop am Eingang zur Eisgrotte finden Sie eine grosse Auswahl an Souvenir- und Kioskartikeln - lassen Sie sich überraschen...